Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer persönlicher Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, zu welchen Zwecken sie verwendet werden und wie wir Ihre Daten schützen.
Verantwortliche Stelle
Ballett- und Tanzforum Amelie Graber
Inhaberin: Amelie Graber
Tegernseer Landstraße 203, 81549 München, Deutschland
ballettundtanzforum-dorfen@web.de
+49 176 54416443
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie diese aktiv zur Verfügung stellen (z.B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars).
Zu den personenbezogenen Daten, die wir erheben können, gehören:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Adresse
- IP-Adresse
- weitere freiwillige Angaben, die Sie uns zur Verfügung stellen
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Sofern wir Daten anderen Unternehmen unserer Unternehmensgruppe offenbaren, übermitteln oder ihnen sonst den Zugriff gewähren, erfolgt dies insbesondere zu administrativen Zwecken als berechtigtes Interesse und darüberhinausgehend auf einer den gesetzlichen Vorgaben entsprechenden Grundlage.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen und die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten zu beantragen. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und die Übertragung der Daten an einen anderen Anbieter verlangen.
Sie haben nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen.
Weitere Datenverarbeitung
Neben der allgemeinen Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten gibt es auf unserer Website zusätzliche Datenverarbeitungen, die wir hier näher erläutern:
a) Verwendung von Analyse-Tools
Google Analytics: Google Analytics ist ein Webanalyse-Dienst von Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um zu analysieren, wie Nutzer unsere Website verwenden. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-On zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.
b) Social Media Plugins
Auf unserer Website sind Social Media Plugins (wie z. B. von Facebook und Instagram) integriert. Diese Plugins ermöglichen es Ihnen, Inhalte mit Ihren Social-Media-Konten zu teilen oder uns in den sozialen Netzwerken zu folgen. Wenn Sie auf ein solches Plugin klicken, wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt. Der Anbieter kann dabei bestimmte personenbezogene Daten (wie IP-Adresse) erheben.
Wir verwenden Social-Media-Plugins, um die Interaktivität mit sozialen Netzwerken zu ermöglichen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die Plugins sind standardmäßig deaktiviert, sodass keine Daten ohne Ihre ausdrückliche Interaktion an die Anbieter übermittelt werden. Wenn Sie ein Plugin aktivieren, können die Anbieter Ihre Interaktion mit unserer Website erfassen.
c) Kontaktformulare und Anfragen
Wenn Sie über eines unserer Kontaktformulare eine Anfrage senden oder mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-mail-Adresse, Nachricht). Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um auf Ihre Anfrage zu antworten und Ihnen die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen.
Aufbewahrung von Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen oder den Verträgen, die wir mit Ihnen geschlossen haben. Danach werden Ihre Daten sicher gelöscht, vernichtet oder anonymisiert.
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an gesetzliche Änderungen oder unseren Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, können Sie uns gerne kontaktieren:
Ballett- und Tanzforum Amelie Graber
Inhaberin: Amelie Graber
Tegernseer Landstraße 203, 81549 München
ballettundtanzforum-dorfen@web.de
+49 176 54416443
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.