Das Ballett- und Tanzforum Amelie Graber bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, Tanz als Kunstform zu erleben und ihre Talente zu entfalten. Wir glauben an die positive Wirkung von Tanz und setzen uns dafür ein, eine liebevolle und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der sich jeder frei entfalten kann.
Tanzen fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten wie die Haltung, Balance und Stabilität, Muskelkraft und Flexibilität, sondern auch das soziale Verhalten, die Kreativität, Geduld und die Teamarbeit. Durch das Erlernen von Tanztechniken und -kombinationen werden Gedächtnis und Konzentration trainiert. Gleichzeitig können durch Tanz Ausdrucksmöglichkeiten gefunden werden, die helfen, Emotionen zu verarbeiten und das Selbstbewusstsein zu stärken.
Tanzen ist weit mehr als nur eine Disziplin. Es ist eine Kunstform, eine Leidenschaft, die wir mit voller Hingabe weitergeben wollen. Es ist eine wundervolle Möglichkeit Körper und Geist in Einklang zu bringen, während gleichzeitig Kreativität, Ausdruck und Disziplin gefördert werden.
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Schülerinnen und Schüler die Prinzipien der Körperhaltung, Balance und Bewegungsausführung verstehen. Dabei ermutigen wir sie, über den bloßen technischen Aspekt hinauszugehen und Tanz als Form der Selbstentfaltung und Kommunikation zu erleben.
Durch eine behutsame Mischung aus klassischen Techniken und kreativen Übungen erwecken wir das Vertrauen und die Leidenschaft der Schüler und Schülerinnen für den Tanz. Es ist eine Freude, ihre Fortschritte zu sehen und sie auf ihrem eigenen Weg der tänzerischen Entwicklung zu begleiten - sei es als Hobby oder mit dem Ziel, professionelle Tänzer zu werden.
Tänzerin & Tanzpädagogin
Amelie Graber absolvierte ihre Tanzausbildung an der Iwanson International School of Dance in München und erhielt im Juni 2023 ihr Abschlussdiplom zur Bühnentänzerin und Tanzpädagogin für folgende Tanzstile: Klassisches Ballett, Moderner Tanz, Jazz Tanz, Kindertanz und Yoga Practice für Tänzer.
Bereits im Jugendalter entschied Amelie ihr Hobby zum Beruf zu machen. Sie nahm täglichen Unterricht im klassischen Ballett, Repertoire und Jazz Tanz, besuchte Tanz-Workshops, trat mehrmals auf der Bühne auf und unterrichtete bereits ab dem Alter von 16 Jahren Kinderballett und Akrobatik.
Ihre Leidenschaft fürs Tanzen führte Amelie nach München, wo sie von 2020 - 2023 eine dreijährige Vollzeitausbildung zur Tänzerin und Tanzpädagogin absolvierte. Seit ihrem Abschluss unterrichtet Amelie in verschiedenen Ballett- und Tanzschulen im Raum München.
Als Tänzerin wirkte Amelie beim Festival Junger Tanz 2021 im Gasteig München, 2022 im Schwere Reiter Theater und 2023 in der Muffathalle mit, tanzte in der „Langen Nacht der Museen“ im Künstlerhaus München, bei der Vernissage „Sternenstaub“ von Ariane Hagl im Bürgerhaus Unterföhring, war Teil eines Videoprojekts des Choreografen Hannes Langolf und tanzte 2023 in der Eröffnungsshow des Takeover Festivals in Baden-Baden.
Nach ihrer Ausbildung widmete Amelie sich dem Unterrichten und gibt mit Leidenschaft ihr Wissen und ihre Erfahrung an ihre Schüler und Schülerinnen weiter.
Gerne bieten wir Ihnen eine kostenlose Probestunde an.
Wir freuen uns darauf, Sie willkommen zu heißen!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.