In unserem Ballett Früherziehungskurs werden durch spielerische Übungen die Körperwahrnehmung, Koordination und Musikalität gefördert, während die Kinder in die faszinierende Welt des Tanzes eintauchen. Es werden bereits erste Ballettschritte und Posen erlernt, die die Grundlage für den weiterführenden Ballett-unterricht legen.
Ballett ab dem Kindesalter fördert die motorische Entwicklung, Koordinationsfähigkeit, Haltung und das Selbstbewusstsein.
In unseren Ballettkursen für Kinder werden die technischen Grundlagen des klassischen Tanzes erlernt und vertieft.
Die Unterrichtsstunde beginnt an der Stange. Hier üben die Kinder die richtige Haltung und trainieren außerdem ihre Kraft, Balance und Stabilität. Nach dem Training an der Stange werden verschiedene Bewegungskombinationen, Sprünge und erste Drehungen ausprobiert. Die Kinder schulen ihr musikalisches Gehör, die Koordination und die Flexibilität.
Die Kinder und Jugendlichen im Kurs Ballett Mittelstufe bauen ihre Ballettkenntnisse und ihre Technik auf ein fortgeschrittenes Niveau weiter aus. Großer Wert wird auch auf die künstlerische Ausdrucks-kraft und die eigene Kreativität gelegt, um den Kindern zu helfen, ihre eigene tänzerische Persönlichkeit zu entwickeln.
Ab dem Alter von 12 Jahren können von trainierten Schülerinnen die Techniken des Spitzentanzes erlernt werden. Hierfür trainieren die Kinder ihre Muskeln, Bänder und die Beweglichkeit der Füße.
Die Ballettkurse für Jugendliche und Erwachsene richten sich an alle Tanzbegeisterte, die ihre Balletttechnik vertiefen, ihre körperliche Fitness verbessern und ihre künstlerische Ausdrucks-kraft weiterentwickeln möchten. Der Fokus liegt auf der Präzision der Bewegungen, Technik, Musikalität und Ausdruck.
Contemporary Dance vereint Elemente aus verschiedenen Tanzstilen, insbesondere aus Ballett, Modern Dance und Jazz. Technische Elemente werden mit kreativen Bewegungen als auch mit emotionalen Inhalten vernetzt.
Der Unterricht besteht aus einem technischen Teil, in dem grundlegende Bewegungsformen erlernt werden, sowie einem kreativen tänzerischen Teil, in dem verschiedene kurze Kombinationen und eine längere Choreografie ausgearbeitet werden.
Der Kurs Tanzakrobatik bietet eine spannende Möglichkeit, die Welt des Tanzes mit der Kunst des Turnens zu verbinden.
Die Kinder und Jugendlichen erlernen hier die Techniken des modernen Tanzes sowie Elemente aus dem Turnen wie Räder, Handstand, Bogengang, Partnerakrobatik und vieles mehr.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.